Während anderswo Net-A-Porter, Zalando und Yoox die Trends bestimmen, kleiden sich die Mitarbeitenden von Mediaschneider und Hoy mit dem ein, was ihnen auch morgen noch gut steht: mit massgeschneidertem Wissen über unsere Branche, aktuell, akkurat – und erst noch gratis.

Bequem loggen sie sich im Homeoffice in die Kurse ein. In 45-minütigen Videoseminaren wird ihr Wissen durch unsere Fachleute verfeinert, die übergeordnete Zusammenhänge erklären, ins Detail gehen und auch mal aus dem Nähkästchen plaudern. Ob Offliner oder Onliner: Nach diesen Sessions weiss man nicht nur besser Bescheid über den eigenen Arbeitsbereich. Es erschliessen sich einem auch wichtige Zusammenhänge, die unsere Arbeitswelt ausmachen: Die Schneiderei fördert umfassendes Media-Verständnis.

Am Ende des Kurses erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Quiz, wobei wir auch hier die Herausforderung mögen und unsere Talente fördern, indem wir sie fordern.

Jeweils vier Kurse bilden einen Themenblock. Wer diesen erfolgreich absolviert, erhält das Schneiderei-Zertifikat. Es gehört intern schon fast zum guten Ton, denn es beweist vertiefte Media-Kenntnis und macht sich auch als PDF auf LinkedIn gut.

Kundenkurse

Unsere Kurse richten sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Mediaschneider und Hoy. Im Sinne einer «Insider-Weiterbildung» können einzelne Kurse auch von unseren Kundinnen und Kunden gebucht werden. Für mehr Infos, melden Sie sich gerne bei uns.

Display und Video

Woher kommt Online Display/Video? Welche Publisher und Formate gibt es? Welche Einkaufsarten bestehen und wie ist der Ablauf. Welches sind die wichtigsten Tools und was bringt die Zukunft? Dies und vieles mehr erfahren Sie in diesem Kurs.


dominik-steiner

Dominik Steiner

COO

Social Media

Welche Plattformen gibt es, was zeichnet sie aus und für welche Werbebotschaft und Zielgruppe sind sie geeignet? Was gilt es beim Influencer-Marketing zu beachten? Dies und vieles mehr erklären unsere Experten aus dem Social Media Team.


joceline-von-burg

Joceline von Burg

Head of Social Media

Search Engine Advertising (SEA)

Was versteht man unter SEA und welche wichtigen Kennzahlen muss man kennen. Was kann SEA bewirken? Wie funktioniert eine Suchanfragenanalyse und wie lernt man den User und seine Bedürfnisse kennen?


Andreas Meyer

Andreas Meyer

Senior SEA Manager

Überblick und Einführung Analytics

Was beinhaltet Analytics, welche Tools gibt es auf dem Markt und welche Vor- und Nachteile bieten sie? Wie wird die Implementation vorgenommen und was versteht man unter einem DataLayer?


steven-hilgendorff

Steven Hilgendorff

Head of Data & Analytics

Überblick und Einführung Digital Marketing

Welches sind die wichtigsten Einkaufsplattformen und welche Messsysteme stehen zur Verfügung? Was versteht man unter Metriken und Dimensionen? Welches sind die wichtigsten KPI’s und wie werden sie berechnet?


moritz-schneider

Moritz Schneider

CEO

Basis-TV-Schulung

Was sind die Stärken und Schwächen der TV-Werbung, wie hat sich der Markt in den letzten Jahren verändert? Wie entwickelt sich die zeitversetzte TV-Nutzung und was bedeutet das für die Werbetreibenden? Was bedeuten die verschiedenen Strategien wie Dripping, Ongoing oder Pulsing?


csaba-dioszegi

Csaba Dioszegi

Head of TV

Media Focus

Welche Daten kann Media Focus liefern? Wie hat sich der Werbemarkt in den letzten Jahren entwickelt, welchen Einfluss hat die Saisonalität auf TV, Print und OOH? Was versteht man unter der Mediensystematik von Media Focus und welche Daten werden erhoben?


Jasmin Olivieri

Jasmin Olivieri

Senior Digital Analytics Consultant

Print

Wie hat sich der Markt in den letzten Jahren verändert und wie sieht die Zukunft von Print aus? Welche Tools stehen für die Printplanung zur Verfügung und was können sie? Worauf ist bei einer Print-Planung zu achten und welche Sonderwerbeformen bieten die Vermarkter an?


Malte Haenel

Malte Haenel

Senior Media Consultant

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Lassen Sie es uns wissen!

Kontaktieren Sie uns