Nachhaltigkeit in der Mediaschneider AGr

Als Medienagentur investieren wir in innovative Projekte und in eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur. Doch auch in Sachen Umwelt verfolgen wir das Ziel, stetig die wesentlichen Umweltauswirkungen des Unternehmens zu ermitteln und zu dessen Verringerung beizutragen.

Hoy und Mediaschneider verpflichten sich, die Prinzipien zur Vermeidung von Umweltbelastungen einzuhalten, um die negativen Auswirkungen ihrer Aktivitäten und Dienstleistungen im realisierbaren, angemessenen Rahmen zu reduzieren. Es ist uns wichtig, die Erwartungen im Hinblick auf die Einhaltung der Umweltvorschriften und sonstigen Erfordernisse mit folgenden Massnahmen zu übertreffen:

  • Reduzierung des Energieverbrauchs und der Verbesserung der Energieeffizienz, einschliesslich der Nutzung von Energie aus 100% nachhaltigen Quellen, sofern möglich.
  • Minimierung der Erzeugung von Abfall und Wiederverwertung oder Entsorgung auf möglichst sichere, umweltverträgliche Weise.
  • Aufklärung der Mitarbeitenden über diese Umweltrichtlinie und über ihre Verantwortung hinsichtlich der Kontrolle und Verbesserung der Umweltleistungen.

Zudem werden wir alljährlich durch das anerkannte Label ecovadis zertifiziert, welches eine breite Palette an nicht-finanziellen Managementsystemen abdeckt, einschliesslich der Auswirkungen von Umwelt, Arbeits- und Menschenrechten, Ethik und nachhaltiger Beschaffung.

Durch die seit 2013 bestehende Zusammenarbeit mit dem Zürcher Recycling-Service “Mr. Green” tragen wir dazu bei, dass Wertstoffe an Schweizer Recycling-Organisationen weitergegeben werden und sparen zeitgleich CO2-Emissionen ein. Umweltschonende Hardware, Cloud-Hosting, papierloses Büro und mobiles Arbeiten sind dabei ebenso wichtig, wenn es um “Green IT” geht.

Nicht nur gemäss unserem Leitbild legen wir grossen Wert auf gegenseitigen Respekt und Transparenz und unser Sozial – und Ethik-Codex hat zum Ziel, diese Werte zu fördern und der ökologischen und sozialen Verantwortung der Mediaschneider AG in der Schweiz gerecht zu werden. Dies beinhaltet unter anderem, dass bei allen geschäftlichen Handlungen und Entscheidungen die geltenden Gesetze und Vorschriften der Schweiz strikt beachtet und eingehalten werden sowie Diskriminierung in jeglicher Form nicht toleriert wird. Wo immer möglich, setzen wir uns ein, die Chancengleichheit zu fördern.

Auch legen wir grossen Wert auf einen respektvollen Umgang untereinander, mit unseren Kunden und allen Kollaborationspartnern. Dabei achten wir auf die Branchengrundsätze und vertreten die Regelungen des Verbands Leading Swiss Agencies (LSA), Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA), Interactive Advertising Bureau (IAB) sowie der Interessengemeinschaft Elektronische Medien (IGEM).

Die Schnelllebigkeit der Mediabranche erfordert ein hohes Mass an Flexibilität und verursacht manchmal Stress. Uns liegt es am Herzen, den Mitarbeitenden ein gesundheitlich ungefährdetes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Neben einem Freizeitausgleich bei Überstunden und grosszügigen Sozialleistungen, versichern wir freiwillig alle unsere Mitarbeiter bei der Paraplegiker-Stiftung. Wir unterstützen uns gegenseitig und fördern die Teamarbeit für gemeinsamen Erfolg – that’s the spirit!