TV
TV ist immer noch der am meisten genutzte Bewegtbild-Kanal und bietet eine hohe Reichweite. Durch die Übermittlung von emotionalen Botschaften kann TV eine starke Wirkung erzielen.
Mehr InfoOb klassische oder digitale Kanäle, wir erarbeiten massgeschneiderte Kampagnen für unsere Kunden.
Wir sind stolz darauf, Ihnen umfassende Expertise in sämtlichen Channels bieten zu können. Wir verstehen die sich ständig weiterentwickelnde Medienlandschaft und wissen, wie wichtig es ist, Ihre Botschaft effektiv und zielgerichtet zu kommunizieren.
Egal ob es um Social Media, Suchmaschinenmarketing oder Print – wir sind Ihr kompetenter Partner.
TV ist immer noch der am meisten genutzte Bewegtbild-Kanal und bietet eine hohe Reichweite. Durch die Übermittlung von emotionalen Botschaften kann TV eine starke Wirkung erzielen.
Mehr InfoSearch Engine Advertising (SEA) platziert gezielte Anzeigen in Suchmaschinen, um sofortige Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erzielen und Werbekampagnen gezielt zu steuern.
Mehr InfoSuchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine digitale Marketingstrategie, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen-Ergebnissen zu verbessern, den organischen Traffic zu steigern und Online-Präsenzen effektiv zu optimieren.
Mehr InfoOut of Home (OOH) nutzt physische Werbeflächen im öffentlichen Raum, wie Plakatwände und digitale Bildschirme, um Botschaften an stark frequentierten Orten zu präsentieren. Dadurch kann eine breite Reichweite und Markenpräsenz erzielt werden.
Mehr InfoTrotz rückläufiger Nutzung spielt Print in der Medienlandschaft immer noch eine wichtige Rolle. Es geniesst das Vertrauen der Zielgruppe und kann dieses Vertrauen auf die Werbung übertragen.
Mehr InfoKinowerbung bietet die Möglichkeit, Botschaften auf der grossen Leinwand zu präsentieren. Durch visuelle und auditive Wirkung kann sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Markenbekanntheit erhöhen. Obwohl die Reichweite geringer ist, ist die Kontaktqualität und Werbewirkung um ein Vielfaches höher.
Mehr InfoDank des Booms von Podcasts, Streaming-Angeboten und Audio-Apps ist Audio als Kommunikationskanal wieder im Trend. Radio bleibt ein effizientes Medium, um eine breite Zielgruppe innerhalb eines Sendegebiets zu erreichen.
Mehr InfoSocial Media ist ein leistungsstarkes Werbemedium, das Unternehmen die Möglichkeit bietet, Botschaften in Echtzeit an ein breites Publikum zu kommunizieren. Mit globaler Reichweite und gezielter Ansprache ermöglicht es kosteneffiziente Werbestrategien zur Steigerung der Markenbekanntheit und Kundenbindung.
Mehr InfoDisplay-Ads können in Form von Bannern, Pop-ups oder interaktiven Anzeigen erscheinen. Video-Ads sind äusserst effektiv, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen. Sie können auf Plattformen wie YouTube, sozialen Medien oder Websites geschaltet werden. Die Kombination von Bewegtbildern, Ton und visuellen Effekten kann Botschaften auf eine ansprechende Weise vermitteln. Audio-Anzeigen werden in Audioformaten wie Podcasts, Musik-Streaming-Diensten oder Internetradios platziert.
Mehr InfoAnalysen und Auswertungen des TV-Markets
Buchen von TV-Werbezeit für TV-Kampagnen
Prognose, Planung, Optimierung und Reporting von TV-Kampagnen
Reichweitenstudie über die Nutzerschaft von Zeitungen/Zeitschriften
Die MACH Consumer ist die grösste Konsum-Medien-Studie der Schweiz und ermittelt die Bedürfnisse, Neigungen und Gewohnheiten der Schweizer Konsumenten.
Die Studie MACH Radar baut methodisch auf den Studien MACH Basic und MACH Consumer auf, indem die Radar-Psychografie mit der MACH Consumer verbunden wird. Im Fokus der Studie MACH Radar steht die Produkt- oder Markenpositionierung auf Basis der Wertvorstellungen der Konsumenten.
Intermediastudie zur Analyse von Mediengruppen. Zielgruppen lassen sich dabei sowohl soziodemografisch als auch nach Konsummerkmalen definieren.
NextLevel Elektronischer Zugriff auf Daten und Studien der WEMF AG zur Analyse von Zielgruppen und Berechnungen von Print-Leistungswerten
Die Zielgruppenbestimmung des Sinus-Instituts beruht auf der Lebensweltanalyse moderner Gesellschaften. Sie fasst in so genannten Sinus-Milieus Personengruppen zusammen, die in grundsätzlicher Lebensauffassung und Lebensweise übereinstimmen.
Medien der Zukunft Die Studienreihe «Medien der Zukunft» widmet sich zwei grossen Fragen: Wie wird sich die Schweizer Medienlandschaft in der Zukunft entwickeln? Und welchen Einfluss haben die Entwicklungen auf Marketing und Kommunikation.
Dank unseren guten Kontakten zu Google, Facebook und Technologieanbietern sind wir immer in der Lage, neuste Produkte oder Technologien in Beta-Testing-Phasen einzusetzen.
Gewisse Arbeitsschritte sind repetitiv und bedürfen nicht der Kreativität und Intuition eines Spezialisten. Dazu gehört auch das Konsolidieren von Daten aus verschiedenen Quellen. Dank unserem hauseigenen Data Warehouse werden solche Arbeiten bei uns automatisiert.
Der weltweit zuverlässigste AdServer vereinfacht die Durchführung von Kampagnen von der Mediaplanung bis zur Berichterstellung. Dank der Zusammenführung aller digitalen Werbeformen auf einer leistungsstarken Plattform sind wir in der Lage, Ihre Kampagnen schneller und besser zu optimieren.
Unsere im Einsatz stehende DSP bietet einen geräte- und formatübergreifenden Zugriff auf hochwertiges Inventar sowie die nötigen Echtzeitdaten, um die richtigen Kaufentscheide zu treffen. Die zurzeit mächtigste DSP auf dem Markt.
Mit den brandaktuellen Daten und der proprietären Gebotsoptimierung sind wir in der Lage, entscheidende Vorteile für Ihre SEA-Kampagnen zu schaffen.
Wir bieten Kreativagenturen eine Plattform für effizientes Handling von Werbemitteln. Damit haben unsere Partner alles, was sie zum Erstellen und Verwalten überzeugender digitaler Anzeigen benötigen – vom benutzerdefinierten Video bis zum mobilen Plug-and-play.
Die NET-Metrix ist die unabhängige Schweizer Instanz für die Internet-Nutzungsforschung.
Zulu5 dokumentiert die Auslieferung von Werbung Crawler-basiert in unerwünschten Umfeldern inklusive Screenshot und HTML-Code.
Nur TV war gestern, es lebe die Bewegtbildwerbung. Mehr Leistung und gleichmässigere Ansprache der zu erreichenden Zielgruppen bei gleichem Budget durch synergetischen Einsatz von Bewegtbild-TV und Online/Mobile.
Das Multi Channel Tracking ist die Königsdisziplin des Kampagnentrackings. Mit Modellierungen und dynamischen Attributionsmodellen gewichten wir den Wirkungsbeitrag verschiedener Medien im Kommunikationsmix. Objektiv, immer mit Vergleichtsattributionen und Device-übergreifend. Wir unterscheiden zwischen einem Light-, Medium- und Advanced-Modell.Intermediastudie zur Analyse von Mediengruppen. Zielgruppen lassen sich dabei sowohl soziodemografisch als auch nach Konsummerkmalen definieren.
Kinobesuchsverhalten der repräsentativen Wohnbevölkerung
Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih; Kinostatistiken ganze Schweiz
Anbieterübergreifendes Planungs- und Auswertungstool