Strategie
Mit mutigen Strategien, datenbasiertem Fachwissen und partnerschaftlicher Zusammenarbeit erreichen wir unser gemeinsames Ziel: die punktgenaue Landung der massgeschneiderten Botschaft auf allen Kanälen.
Mehr InfoMöchten Sie mit einer der besten Mediaagenturen zusammenarbeiten?
Bei uns profitieren Sie vom unschlagbaren Know-how eines Branchenführers und gleichzeitig von der persönlichen Betreuung durch eine unabhängige, inhabergeführte Mediaagentur. Klassische und digitale Spezialisten arbeiten unter einem Dach an massgeschneiderten Lösungen für Sie.
Mit mutigen Strategien, datenbasiertem Fachwissen und partnerschaftlicher Zusammenarbeit erreichen wir unser gemeinsames Ziel: die punktgenaue Landung der massgeschneiderten Botschaft auf allen Kanälen.
Mehr InfoDie ausgeklügelte Symbiose von klassischer und digitaler Werbung verhilft unseren Kunden zu einem überzeugenden Auftritt und holt Zielgruppen ganz selbstverständlich dort ab, wo sie sich in ihrem Alltag bewegen. Der intelligente Einsatz von Markt- und Mediastudien und der fortschrittlichsten Targetings bildet dabei die Basis für eine effiziente Ansprache der relevanten Bevölkerungsgruppen.
Mehr InfoWir agieren als Treuhänder für unsere Kunden. Mit einem Einkaufsvolumen von über 450 Mio. CHF zählt Mediaschneider zu den grössten Einkäufern von Medialeistungen in der Schweiz. Die Unabhängigkeit von Mediaschneider ist dabei ein Garant für beste Konditionen und nachhaltige Geschäftsbeziehungen mit allen Marktteilnehmern. Unsere Einkaufsleistung ist jederzeit transparent, messbar und ausschliesslich dem Interesse unserer Kunden verpflichtet.
Mehr InfoDas kombinierte Reporting von klassischen und digitalen Werbeformen gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Mediaschneider als Full-Service-Agentur. Dabei geht es nicht nur um die Medialeistungswerte (z.B. GRP), sondern vielmehr auch um die Erreichung von Kommunikations- und Geschäftszielen.
Mehr InfoIhre Kampagnen werden akribisch genau und bis ins letzte Detail im Adserver aufgesetzt. Hoy verwendet für das Setup der Kampagnen eine selbst entwickelte, erprobte und umfangreiche Methode. Dadurch können die Reporting-Daten detailliert ausgewertet und Probleme gezielt und zeitnah gelöst werden. Auch ausgefallene Kampagnenkonzepte kann Hoy dank der langjährigen Expertise umsetzen.
Mehr InfoWerbebetrug, sei es durch Bot-Aktivitäten oder eingekauften Traffic, ist ein Milliardengeschäft und macht auch vor der Schweiz nicht halt. Werbung in unpassenden und illegalen Umfeldern kann eine Marke schädigen. Deshalb hat sich Hoy den Kampf gegen diese Missstände auf die Fahnen geschrieben. Die Qualität der Kampagnen ist oberstes Gebot und Hoy ergreift alle möglichen Massnahmen, um die bestmöglichste Kampagnenqualität zu garantieren.
Mehr InfoWenn im Onlinemarketing von Search die Rede ist, ist damit Search Engine Marketing (SEM) gemeint. Die Disziplin setzt sich aus den Bereichen Search Engine Advertising (SEA) und Search Engine Optimization (SEO) zusammen.
Mehr InfoMediaschneider steht für konvergente Mediaplanung über klassische und digitale Medien hinweg und fokussiert Ihren Werbedruck auf die Kernzielgruppen.
Die Werbewirkung kann durch crossmediale Mehrfachkontakte deutlich gesteigert werden. Das führt zu einer verbesserten Vermittlung von emotionalen Markenwerten und Produkt-Highlights.
Dank dieser Fokussierung auf relevante Käuferzielgruppen wird die Effizienz Ihrer Kampagne deutlich erhöht.
Werbung wird vor allem dann positiv aufgenommen, wenn sich die Kreation auf die Charaktereigenschaften von unterschiedlichen Kanälen einlässt. Erfolgreiche Kampagnen setzen nicht nur auf ein starkes Sujet, sondern auch auf einen kreativen Umgang mit der Platzierung.
Die enge Zusammenarbeit von Kreativ- und Mediaagentur führt nicht selten zu aussergewöhnlichen Kampagnen.
Als unabhängiger Partner kann Mediaschneider alle Kreativagenturen gleichermassen von der Konzeption bis zur Produktion unterstützen. Ungewöhnliche Media-Ideen und geballtes Fachwissen geben Ihrer Kampagne das gewisse Extra.
Kaufabsicht, Sympathie und Loyalität lassen sich durch die Ansprache zielgruppenrelevanter Wertvorstellungen erklären.
Mediaschneider analysiert Ihre Zielgruppenprofile auf Basis von Daten aus der MACH Consumer Studie der WEMF AG für Werbemedienforschung. Diese wahrscheinlich grösste Konsum- und Medienstudie der Schweiz ermittelt die Bedürfnisse, Neigungen und die Gewohnheiten der Konsumenten und ermöglicht damit tiefgehende Einblicke in die Konsumentenpsychologie.
Mit ValueSpher© verfolgt Mediaschneider bei der TV-Planung einen ganzheitlichen Ansatz, der Marken, Kreation, Medien und Zielgruppen betrachtet. Dabei werden die Werteprofile von Marken identifiziert und Optimierungspotenziale im Bereich Media aufgezeigt.
Werbeausgaben müssen keine Blackbox sein. Mit einem Modelling kann Mediaschneider:
So lassen sich Ihre KPIs gezielt und präzise erreichen.
Der Media-Mix, also die Auswahl von verschiedenen Mediagattungen, definiert sich vor allem aufgrund des Customer Journey (Kaufentscheidungsprozess). Die Intension ist möglichst viele inter-mediale Kontakte zu generieren, die eine Zielgruppe in einem bestimmten Zeitverlauf anspricht.
Erfahrungsgemäss sind mono-mediale Kontaktfrequenzen nicht so stark wie cross-mediale. Das heisst Kontakte in verschiedenen Medien sind effektiver für das Kernziel der Kommunikation: die Werbewirkung gemessen an den KPIs unserer Kunden.
Ein weiterer Faktor beim Media-Mix ist das Preis-Leistungsverhältnis der berücksichtigten Bezahl-Medien (Paid Media). Ein teures Medium (z.B. Kino) kann sich rechnen, wenn die Kontaktqualität gewichtet wird oder auch die Affinität des Mediums in einem günstigen Verhältnis zur Botschaft steht.
Schlussendlich ist auch die Verfügbarkeit der Medien für den Media-Mix entscheidend. TV in der Primetime ist beispielsweise nicht unbegrenzt oder sofort verfügbar, sondern bedarf einer vorgängigen Disposition. Digitale Werbemittel können oft sehr kurzfristig eingesetzt werden, in der Printwerbung gilt es immer noch den Druck- Unterlagenschluss (DU) einzuhalten. All das definiert die Budgetallokation auf die unterschiedlichen Mediagattungen. Zu beachten ist auch, dass es häufig gewisse Minimalbudgets gibt, die eine Kampagne in einem Wunsch-Medien überhaupt zulassen. Das Einkaufsvolumen bestimmt auch finanzielle Vorteile (Rabatte), so dass Schwellenwerte oder Stufenanforderungen zu beachten sind.
Die Zielsetzung von Media-Leistung muss immer den Zielsetzungen unserer Kunden entsprechen. Mediaeinsatz generiert Reichweite und Kontakte, egal ob wir diese nun als GRP («Gross Rating Points») oder CPL («Cost per Lead») beziffern – es gibt sehr viele Leistungsfaktoren in der Mediaplanung.
Sehr gut messbar sind dabei quantitative Ziele wie Absatz- oder Umsatz, aber auch Marktanteile oder Distributions-Ziffern.
Aber auch qualitative Ziele können eine Rolle spielen, zum Beispiel wenn es sich um Image- oder Brandingkampagnen handelt. Die Messung von qualitativen Zielen ist allerdings meist nur über Marktforschung möglich und setzt beispielsweise eine Befragung, vor und nach einer Kampagne, voraus.
Die Qualität der Zusammenarbeit zwischen Kunden und Agentur kann ebenfalls Gegenstand von Zielen sein. Die meisten Kunden wünschen sich eine sympathische und serviceorientierte Zusammenarbeit mit einem hohem Verständnis für das eigene geschäftliche Umfeld – man könnte das auch «Herzblut für den ultimativen Kundennutzen» nennen.
All das wird in der KPI-Vereinbarung dokumentiert, ist oftmals Teil unseres Leistungs-Vertrages und darüber hinaus auch relevant für variable Honorarbestandteile.
Mediaschneider ist nicht nur Mediaplaner, sondern ein Geschäftspartner, der Verantwortung für den Erfolg seiner Kunden übernimmt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Lassen Sie es uns wissen!