Für bessere Rankings in Suchmaschinen
Der Grossteil der Einkäufe, Abschlüsse, Kontaktanfragen, Reiseplanungen und andere Geschäfte beginnen mit der Suchmaschine. Was in 93% der Fälle «mit Google» bedeutet.
Warum SEO betreiben?
Zieldestination der meisten Werbeaktivitäten im Web ist die eigene Webseite.
Ihre Zielgruppe soll auf Ihre Seite gelangen und die Angebote entdecken. Damit diese vom Angebot erfahren, müssen sie es zuerst finden. Grundlage hierfür sind eine strukturierte Webseite sowie eine prominente Platzierung in der Suchmaschine. Suchmaschinenoptimierung steigert Ihren Erfolg in diesen Bereichen.
Zusammengefasst sollen mit SEO folgende Ziele erreicht werden:
- Bessere Rankings für relevante Suchanfragen erreichen
- Die relevanten Besucher auf die eigene Webseite führen
- Die Nische des eigenen Kerngeschäfts im Web besetzen
- Perfekte Nutzererlebnisse auf der eigenen Webseite gestalten
Was ist SEO?
Suchmaschinenoptimierung betrifft den «organischen» Traffic innerhalb des Suchmaschinenmarketings (SEM = Search Engine Advertising). «Google Ads» (früher «Google AdWords») umfasst dagegen den bezahlten Teil. Beide sind Disziplinen innerhalb des Online Marketings.
SEO (wie auch SEA) ist eine Disziplin im «Pull Marketing». Potenzielle Kunden werden nicht direkt beworben («push»). Wir erzeugen kein Bedürfnis, sondern stellen uns dort auf, wo die Kunden uns suchen. Wer es detailliert wissen möchte, findet hier eine ausführliche Zusammenstellung: «Was ist SEO?» von 121WAT oder im Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Google .
SEO als Dienstleistung bezeichnet die Beratung und Begleitung eines Unternehmens in Bezug auf ihre Web-Aktivitäten. Dabei wird strategisch und datengetrieben daraufhin gearbeitet, die oben genannten Ziele zu erreichen.
Wie betreibt Hoy SEO?
Hoy optimiert zunächst die bestehende Webseite, indem Fehler korrigiert und Webseiten-Performance verbessert werden. In der zweiten Phase entwickelt Hoy eine SEO-Strategie und setzt diese um.
- Wir verstehen Ihre Ziele.
- Wir verstehen, welche Rolle Ihre Webseite dabei spielt.
- Wir führen ein SEO-Audit zur Standortbestimmung durch.
- Wir präsentieren Ihnen das Resultat.
- Wir vereinbaren gemeinsam mit Ihnen Ziele.
- Wir entwickeln gemeinsam eine Strategie.
- Wir setzen die Strategie gemeinsam mit Ihnen um.
- Wir messen und «monitoren» unseren Erfolg.
- Wir verfeinern die Massnahmen, wo nötig.
- Wir wiederholen die Schritte fünf bis neun.
Sie sehen, gute Suchmaschinenoptimierung gelingt nur Hand in Hand mit Ihnen: Ihr Fachwissen auf Ihrem Gebiet verknüpft mit unserer Suchmaschine-Expertise.
Hoy als SEO-Agentur im Zürcher Seefeld
Die Hoy AG ist keine reine SEO-Agentur und dennoch spezialisiert auf «Search».
Wir behalten das grosse Ganze im Blick: Welche Rolle Suchmaschinenmarketing in Ihrem Geschäft spielt und was Sie tatsächlich weiterbringt. Dazu beschäftigt die Hoy AG sieben Experten im Bereich SEM mit einem Senior-Anteil von 70%.
Wir sind…
- stets auf der Suche nach neuen Synergien zwischen SEO und den anderen Disziplinen im Digital Marketing und nutzen diese zu Ihrem Vorteil.
- transparent und datengetrieben, woran wir uns gerne messen lassen.
- an einer langfristigen Zusammenarbeit und darum an Ihrem Erfolg interessiert.
- Google Premier Partner und können Zertifizierungen in allen relevanten Google-Analytics- sowie Google-Ads-Prüfungen vorweisen.
Welche Services und Dienstleistungen bietet Hoy?
- SEO-Audit
Standortbestimmung in den Bereichen Content, Technik und Backlinks. Daraus priorisieren wir die notwendigen Massnahmen, um das grösste Potenzial Ihrer Webseite herauszuholen. - SEO-Beratung
In allen Themen, die für Ihre Besucher und die Suchmaschine wichtig sind. - Technische Deepdives
Gemeinsam tauchen wir in Ihre Daten ein, um sie zu analysieren und zu verstehen, damit Sie die nächsten Schritte einleiten können. - Operative Umsetzung
Wir setzen konkrete Optimierungsmassnahmen um oder unterstützen Sie dabei. - Monitoring
Wir überwachen sämtliche Veränderungen rund um Ihren Web-Auftritt. - Workshops
Wir schulen Sie individuell in allen Teilgebieten der Suchmaschinenoptimierung. - Relaunch-Begleitung
Wir stellen sicher, dass Ihre neue Webseite ein Erfolg wird. - Local SEO
Unsere Optimierungen fokussieren sich auf die geografische Nähe zu Ihren Geschäftsstellen. - Backlinks
Wir bauen Links auf und bereinigen jene, die zu Ihrer Webseite führen. Falls Sie besseren Kaffee haben, beraten wir Sie bei Ihnen, ansonsten gerne bei uns in Zürich oder online. - YouTube-Audit
Wir prüfen Ihren Youtube-Account, Videos, Meta Informationen, genutzte und ungenutzte Integrations- und Verbreitungsmöglichkeiten und geben strategische Handlungsempfehlungen ab.
SEO FAQ
SEO steht für Search Engine Optimization, zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Gemeint ist das zielgerichtete Optimieren von Webseiten, um in der Suchmaschine, weiter oben angezeigt zu werden.
Ein SEO Agentur ist eine Firma, welche SEO-Spezialist*innen beschäftigt und Dienstleistungen im Bereich SEO anbietet.
In einer SEO Agentur werden Dienstleistungen für andere Unternehmen im Bereich SEO erbracht. Menschen beschäftigen sich hier Vollzeit mit der Thematik von SEO. Über mehrere Jahre erhalten sie durch die Anwendung von SEO verschieden Branchen ein tiefes Fachwissen und werden zu SEO Experten. Dieses Fachwissen setzen sie strategisch und operative so ein, dass die Ziele ihrer Kunden erreicht werden.
Abhängig von den bezogenen Dienstleistungen und dem Umfang definiert sich der Preis. Grundsätzlich gibt es zwei Formen der Zusammenarbeit mit einer SEO Agentur: Projektbasierte Arbeiten und fortlaufende Beratungsmandate. Projekte haben einen klar definierten Umfang sowie meiste ein Start- und Enddatum. Fortlaufende Beratungsmandate sind für Unternehmen empfehlenswert, bei welchen die Webseite einen hohen, unternehmerischen Stellenwert haben. Hierbei wird kontinuierlich analysiert, Massnahmen abgeleitet, optimiert und überwacht.
Weitere Kostenpositionen können Lizenzen für SEO-Tools darstellen. Diese werden eingesetzt, um ansonsten nicht mögliche Erfolgsüberwachungen und Recherchen sicherzustellen. Zudem reduzieren sie Aufwände, die ansonsten händisch durchgeführt werden müssen.
Beispiel SEO-Projekt
Formel: Totale Stundenschätzung aller notwendigen Positionen * Stundensatz + 10% Projektmanagement
Beispiel: 65 Stunden à CHF 195 (Subtotal CHF 12’675) + 10% = total CHF 13’942.5
Beispiel fortlaufende SEO-Beratung
Formel: Anzahl Stunden pro Monat + Lizenzkosten
Beispiel: 16 Stunden à CHF 195 (Subtotal CHF 3’120) + CHF 400 Lizenzkosten = total CHF 3’520/Monat
Generell lässt sich aussagen: Je zentraler Ihre Webseite für den Erfolg von Ihrem Unternehmen ist, desto wichtiger ist SEO.
Speziell wichtig ist SEO für Unternehmen, welche (andere) digitale Marketing-Aktivitäten betreiben, um Besucher*innen auf die eigene Webseite zu bringen. Betrachten wir die Customer Journey von einem beliebigen Geschäftsabschluss, so spielt die Webseite heute stets eine Rolle. Unabhängig davon, ob dies der erste Berührungspunkt mit Ihrer Firma ist oder ob der Abschluss (Conversion), auf Ihrer Webseite stattfinden soll.
Die Chance ist hoch, den potenziellen Kunden zu verlieren, bevor er oder sie online die gewünschte Aktion ausführt hat. Typische Gründe dafür sind:
- Die Zielseite (Landingpage) benötigt eine hohe Ladezeit und ist nicht peformant
- Inhalte auf der Zielseite sind nicht attraktiv oder aktivierend
- Die Zielseite ist schlecht strukturiert
- Der Content wurde nach einer Innenansicht, anstelle der Kundenperspektive, aufgebaut
SEA und SEO haben nicht exakt diesselben Ziele und unterscheiden sich in vielen Punkten. Vereinfacht gesagt funktioniert SEO besser im oberen Bereich des Funnels (Informationsabsicht, Evaluierung von Angeboten etc.), wo meist keine Search Text Ads ausgespielt werden. SEA hingegen ist DER Kanal im unteren Bereich des Funnels und entsprechend die erste Wahl, wenn es um Performance Marketing geht.
SEO funktioniert langfristig und bringt eine anhaltende Traffic-Verbesserung. SEA funktioniert deutlich schneller, jedoch nur so lange, wie Kampagnen laufen.
Eine SEO Agentur und ihre Kunden sollten zusammenpassen. Dies gilt speziell auch für die Grösse der beiden Unternehmen. Typischerweise ist der notwendige administrative und koordinative Aufwand höher, wenn zwei grössere Unternehmen zusammenarbeiten. Für sehr kleine Unternehmen kann eine Zusammenarbeit mit einem SEO-Freelancer sinnvoller sein, wie die Zusammenarbeit mit einer Agentur. Unser Tipp, fragen sie auch bei grossen Agenturen an. Vergleichen Sie Preis und Leistung und fragen Sie sich, wer vermittelt ihnen besser, was Sie suchen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Lassen Sie es uns wissen!