Keine Kampagne ohne Controlling
Messbarkeit beginnt mit der Kontrolle der Visibilität und Qualität der Erscheinung. Falls es in der Erscheinung des Werbemittels oder in der Abbildungsleistung Defizite gibt, stellen wir sicher, dass es Kompensationen gibt. Bei digitalen Medien ist besonders entscheidend, dass Mediaschneider den sogenannten „Ad Fraud“, also den Betrug bei Werbemitteln (Platzierung), kontrolliert, minimiert und ständig dokumentiert.
Keine Kampagne ohne Reporting
Das kombinierte Reporting von klassischen und digitalen Werbeformen gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Mediaschneider als Full-Service-Agentur. Dabei geht es nicht nur um die Medialeistungswerte (z.B. GRP), sondern vielmehr auch um die Erreichung von Kommunikations- und Geschäftszielen. Mediaschneider und Hoy lassen sich am Erfolg der Bekanntmachung eines Produktes genauso messen, wie an der Nutzung von Werbung für den Absatz.
Agentur für Data & Analytics
Massgeschneiderterte Trackings, Reportings und Data-Warehouse-Lösungen
Um die Performance Ihrer Online-Kampagnen auswerten zu können, benötigen Sie ein stringentes, schlankes und flexibles Tracking Setup. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen massgeschneiderte Tracking-Konzepte, die ihre Onsite-Analytics und die Kampagnen-Messung kombinieren. Dank diesem Setup erhalten Sie wichtige Einsichten in das On- und Offsite-Verhalten Ihrer Kunden. Und den Beratern in den Agenturen erlaubt es, Kampagnen noch gezielter zu optimieren und den Hebel dort anzusetzen, wo die Wirkung am grössten ist. Damit das funktioniert, setzen wir ein individuelles Setup aus untenstehenden Elementen für Sie zusammen.
Unser Data Warehouse (DWH) kombiniert Leistungsdaten aus allen verfügbaren Kanälen, sowohl on- wie offline. Somit bildet dieses Datenmodell die wissenschaftliche Basis für alle Reporting-Anforderungen.
Was ist es?
In akribischer Kleinstarbeit haben wir ein logisches Datenmodell entwickelt, welches über APIs der im Einsatz stehenden Systeme Daten bezieht, diese harmonisiert und einheitlich verarbeitet. Wir prozessieren täglich über 2.5 Mio. Datensätze und bilden diese in standardisierten, aussagekräftigen Dashboards ab.
Aktuell werden sämtliche im Einsatz stehenden digitalen Kanäle abgebildet. Aber digitale Kanäle sind nicht genug. Neu stehen auch TV-Daten zur Verfügung. Alle anderen Offline-Medien werden nach und nach in das Data Warehouse integriert, um eine holistische Sicht auf alle Ihre Marketing-Aktivitäten zu garantieren.
Unser Data Warehouse läuft auf leistungsstarken Amazon Redshift Servern in Deutschland und ist unlimitiert skalierbar in Bezug auf Leistung. Zudem erfüllt es die strengsten Auflagen in Bezug auf physische und logische Datensicherheit.
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen maximale Effizienzsteigerung in Bezug auf die Reportings Ihrer Kampagnen. Sie entscheiden, ob eine Standardlösung Ihren Ansprüchen genügt oder ob Sie massgeschneiderte Dashboards wünschen. Wir reichern die Dashboards gerne mit Ihren eigenen Daten an, damit alle für Sie relevanten Daten eine Heimat finden, einfach zugänglich gemacht und vom Kampagnen- bis zum Management-Level aggregiert aufbereitet werden.
Kundennutzen
Dank dem DWH und den standardisierten Reports bleibt unseren Beratern und Planern bei Mediaschneider, TWMedia oder Mediaplus mehr Zeit für die kreative und strategische Optimierung Ihrer Kampagnen.
Sie finden Leistungswerte und finanzielle Informationen, Ihre Plandaten, effektive Kampagnenresultate und schlussendlich sogar die Primary AdServer-Daten in einer Umgebung und haben so tagesaktuelle Übersicht über alle Ihre Kampagnen.
Basierend auf unserer Erfahrung haben wir für die wichtigsten Bedürfnisse Standard Reporting Templates erstellt. Diese stehen Ihnen und Ihren Beratern und Planern in den Agenturen zur Verfügung.
On- und Offline Datenvisualisierung
Die Standard Reporting Dashboards geben Ihnen eine Übersicht über Ihre laufenden und vergangenen Kampagnen und deren Performance nach KPIs. Aktuell verfügbar sind Dashboards für digitale Branding/Awareness-, Performance-, Bewegtbild- und SEA-Kampagnen. Für die Offline-Medien steht aktuell ein TV-Dashboard zur Verfügung. Radio, OOH Print etc. folgen laufend und werden nach und nach bereitgestellt. Selbstverständlich aggregieren wir alle Medien auf einem übersichtlichen Management-Dashboard, damit Sie täglich Zugriff auf aktuelle Daten Ihrer Kampagnen haben.
Individuelle Reporting Suite mit Anbindung an ihre CRM Systeme, Onsite-Analytics oder Sales Zahlen. Die offene Architektur erlaubt das Zusammenführen und Kombinieren beliebiger Datenquellen.
Unsere individuell für Sie programmierten Reporting Dashboards bieten eine Kombination aus Leistungswerten Ihrer Kampagnen und beliebigen Daten aus Ihrem Unternehmen.
Mit standardisierten Reporting Dashboards können 80% der Ansprüche abgedeckt werden. Sobald aber Onsite-Daten, CRM Daten oder spezifische KPIs abgebildet werden sollen, reicht eine Standardlösung nicht. Unsere Spezialisten verstehen Ihre Ansprüche an ein individuelles Marketing Dashboard und erstellen für Sie Vorschläge, Ihre Daten, egal welcher Art, zu kombinieren und zu visualisieren.
Ein perfektes Business-Dashboard kombiniert hohe Leistung und Benutzerfreundlichkeit, damit jeder Mitarbeiter, ob intern oder extern, datengestützte Antworten auf seine Fragen bekommt. Unsere individuell nach Ihren Bedürfnissen entwickelten Marketing Dashboards ermöglichen es jedem ohne technisches Vorwissen innerhalb von Minuten auf den interaktiven Echtzeit-Dashboards Analysen zu fahren oder Daten für aussagekräftigen Reports zusammenzustellen.
Basierend auf Ihrer Infrastruktur und Ihren Anforderungen erstellen wir logische, flexible, stringente und System-agnostische Tracking-Konzepte inkl. KPI Framework und Data Layer Konfiguration.
Analyse des bestehenden Setups
Tracking Setups wachsen mit den Jahren. Oft stehen diverse Systeme im Einsatz, die unterschiedlichste Funktionen übernehmen. Wir analysieren unabhängig und System-agnostisch ihr bestehendes Setup und schlagen Verbesserungen vor, damit sie ein durchgängiges, standardisiertes, flexibles und vor allem akkurates Tracking Setup realisieren können.
KPI Framework
Im Rahmen der Konzeption eines Tracking Setups stellen wir gemeinsam mit Ihnen ein KPI Framework zusammen, welches kongruent mit ihren Unternehmens-, Marketing- und Performance-Zielen ist. Wir identifizieren die wichtigsten Metrics und aggregieren diese zu relevanten KPIs, die sowohl für Sie als Kunde, aber auch für die Berater und Planer in den Agenturen die relevanten Beurteilungskriterien für Ihre Kommunikationsmassnahmen darstellen.
Data Layer
Das saubere Aufsetzen eines Data Layers in Kombination mit einem TAG-Manager bildet die Voraussetzung, um Ihr Tracking Setup flexibel und Ihr Reporting aussagekräftig zu gestalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine stringente Data Layer Konfiguration zu planen und zu integrieren.
Tracking Konzept
Das eigentliche Tracking Konzept und dessen Implementierung findet erst nach eingehender Analyse des bisherigen Setups, der Definition des KPI Frameworks und der Ausarbeitung des Data Layers statt. Denn erst dann sind alle Vorzeichen klar definiert und das eigentliche Tracking Setup kann aufgezeichnet und schlussendlich implementiert werden. Dieses Vorgehen ermöglicht es, das Tracking Setup schlank, flexibel und zukunftstauglich aufzusetzen.
Die Königsdisziplin. Hoy führt Leistungsdaten nicht nur zusammen, sondern bietet eine Umgebung, die es erlaubt, die Customer Journey komplett abzubilden und Kontakte mit Ihrer Zielgruppe individuell zu attribuieren und zu gewichten.
Light
Wir konzipieren ein Tracking Setup über alle digitalen Kanäle. Dank der im Einsatz stehenden Technologien sind wir in der Lage, Conversions-Pfade akkurat abzubilden inkl. organischer Suche und natürlichem Website Traffic. In der Light Variante beschränken wir uns auf digitale Kanäle.
Medium
Zusätzlich zum Grundgerüst, welches bei allen Varianten die Basis bildet, arbeiten wir auf Medium Level auch mit Offline Daten. Über ein selbst entwickeltes Modelling blenden wir On- und Offline-Daten und stellen die Daten auf individuellen Dashboards zur Verfügung.
Advanced
Um an der Spitze mitzumischen arbeiten wir auch mit Prognosemodellen, in denen sämtliche Parameter aus historischen Daten berücksichtigen. Dazu gehört der saisonale Verlauf, Grundabsatz usw. Sofern die Datenreihe genügend gross und konsistent ist, erlaubt das Modelling Absatzprognosen und Vorschläge zur Optimierung des Mediamixes.
Kundennutzen
- Sie erhalten ein griffiges Instrument in die Hand, um Ihre Kommunikationsmassnahmen kanalübergreifend zu bewerten.
- Dank dynamischen Attributionsmodellen erhalten Sie realistische Einschätzungen der Wirkungsbeiträge der eingesetzten Kanäle, egal ob Paid oder Owned.
- Dank Modellierungen basierend auf Ihren historischen Daten erarbeiten wir Absatzprognosen und legen diese wiederum auf die einzelnen Kommunikationskanäle um, was es Ihnen erlaubt, den Grenznutzen von Kanälen zu eruieren und strategisch sinnvolle Anpassungen vorzunehmen.
Multi Channel Tracking ist bei mehreren Kunden produktiv im Einsatz. Fragen Sie nach Cases und Erfolgsnachweisen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Lassen Sie es uns wissen!