
Nach dem Scan der Push-Nachrichten auf dem Smartphone lese ich am Morgen das NZZ Briefing. Das Radio und Spotify begleiten mich durch den Tag, vorrangig beim Frühstück und den Arbeitswegen. Gerne unterhalte ich mich mit TED talks oder Podcasts sowie simplen Social Media Happen – Instagram ist dabei mein Favorit. Der Fernseher ist zwar regelmässig in Betrieb, doch das klassische Fernsehen ist den Streamingdiensten gewichen. Das liegt vor allem daran, dass ich grosser Fan von US-Serien bin und diese online einfach besser zugänglich sind. An Wochentagen konsumiere ich primär Nachrichten und Branchenthemen online. Das iPad fungiert als eReader von Zeitungen und Magazinen, wie zum Beispiel der NZZ am Sonntag oder The Economist, und ist meistens vor dem Schlafengehen im Einsatz. Zu Weihnachten hat mir meine Frau ein gedrucktes Buch geschenkt, um meine Screen-Time zu reduzieren. Mehr als das Cover habe ich bisher nicht gelesen…