Kunde
SWISS bzw. Swiss International Air Lines ist die mit Abstand grösste Schweizer Fluggesellschaft und wurde 2002 nach der im Oktober 2001 erfolgten Insolvenz der renommierten Swissair gegründet. Sie wurde anfangs vom Bund unterstützt, ist jedoch mittlerweile ein Tochterunternehmen der deutschen Lufthansa sowie Member der internationalen Airline-Kooperation Star Alliance, der weitere bekannte Fluggesellschaften angeschlossen sind und mit denen sie Code-Sharing-Flüge anbietet. SWISS nimmt ausserdem beim Vielfliegerprogramm Miles & More teil. Mit rund 8’5000 Angestellten und derzeit 65 eigenen Flugzeugen erwirtschaftet die erfolgreich agierende und mehrfach ausgezeichnete Airline jährlich zirka 5 Mia. Franken Umsatz – bei rund 16 Mio. Fluggästen im Jahre 2015. Hauptquartier und Hauptdrehkreuz von SWISS ist der Flughafen Zürich, der rechtliche Sitz liegt in Basel.
Herausforderung
Das Grounding des Nationalstolzes Swissair im Jahre 2001 war ein schweizerisches Trauma, das noch lange Jahre später nachhallt. Nie im Traum hätten die Schweizerinnen und Schweizer gedacht, dass die Flotte „ihrer“ Airline stillsteht. Noch im Jahre 2014 ergab eine repräsentative Umfrage, dass ganze 35,9% dieses Ereignis am liebsten rückgängig gemacht hätten. Als dann auch noch die deutsche Lufthansa die danach neugegründete SWISS nach deren vollkommen missglücktem Start übernahm, war das Vertrauen der Bevölkerung in die SWISS endgültig nachhaltig geschädigt. Aufgabe war es, mit einer sympathischen Kampagne die Liebe der Schweizerinnen und Schweizer zu „ihrer“ alten, neuen Airline neu zu entflammen und SWISS wieder eine typisch schweizerische Identität zu verleihen.
Lösung
Die Schweizer gelten allgemein als eher zurückhaltend und lassen sich von marktschreierischen Kampagnen wenig beeindrucken. Gefragt war demnach eine authentische Umsetzung, die sympathisch wirken, aber dennoch grosse Aufmerksamkeit bei der Bevölkerung generieren sollte. Dies geschah mit einem Wettbewerb. Zuerst wurde der Bevölkerung in Inseraten und Radiospots die Frage gestellt, wen sie am meisten in der Welt vermissen und weshalb. Dies alles unter dem Motto „Seats for Switzerland“. Unter allen Einsendern wurden 300 Tickets für die bewegendsten Stories verlost, damit die Gewinnerinnen und Gewinner ihre Freunde oder Liebsten auf der ganzen Welt dank SWISS wieder einmal besuchen konnten. Mediaschneider war als langjähriger Partner von SWISS für Mediastrategie und -einsatz verantwortlich, insbesondere auch bei deren Umsetzungen auf Online-Portalen oder auf einer eigens eingerichteten Microsite. Hiermit wurde zudem auch eine jüngere Zielgruppe erreicht.
Mehrwert
- Mehr Kundennähe dank geschickt gewähltem Motto und eine damit verbundene Steigerung der emotionalen Bindung
- Insgesamt 83 Millionen Kontakte im ganzen Land sorgten für eine nie dagewesene Interaktion
- Der Kunde wurde auch bei einer eher konservativ eingestellten Zielgruppe als sympathisch empfunden und konnte zugleich bei progressiven urbanen Menschen punkten
- Know-how der Full-Service-Agentur mit dem besten Rating aller unabhängigen Mediaagenturen in der Schweiz
Kontakt
Möchten auch Sie Ihre Kampagnen ins beste Licht rücken und ihnen das gewisse Etwas verleihen? Mit der gemeinsamen innovativen Umsetzung mit Mediaschneider ist eine erhöhte Aufmerksamkeit garantiert. Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erfahren Sie bei einer persönlichen Beratung mehr über unsere auf Ihre Bedürfnisse massgeschneiderten Lösungsansätze.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine Mail oder kommen Sie bei uns vorbei.
Telefon: +41 44 387 52 72
E-Mail: info@mediaschneider.com